Archiv der Kategorie: Singen im Kita-Alltag

Lalelu-JA!

Ein Fortbildungsangebot für das Singen in der Kita

09. Januar / 13. Februar / 12. März / 16. April 2024 – dienstags 9.30 – 17.00 Uhr

3 Tage Seminar plus Praxistag mit Liederbuch

Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg – Heimvolkshochschule
Lutterweg 16
29320 Hermannsburg

Was bietet Lalelu-JA!?

  • Die eigene Singstimme neu entdecken.
  • Kenntnisse der Kinderstimmbildung und der Didaktik des Singens mit Kindern von 0 – 6 Jahren erwerben.
  • Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Musik spielerisch erfahren.
  • Umfangreichen Liederschatz für den Kita-Alltag und z. B. die Gottesdienstgestaltung gewinnen.
  • Vielseitige Möglichkeiten der Liedeinführung und der Gestaltung von bekanntem Liedgut kennenlernen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen und die Anmeldung über die Seite des Evangelischen Chorverbandes Niedersachsen-Bremen Buchungscode: 2023-10

Online-Workshops „Toni singt“

Angebote unter „Toni singt“ – Digitale Schulungsangebote

Kosten: 15 Euro. Es wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten; bis zu 10 Teilnehmer*innen sind zugelassen.

Gesang für Erzieher*innen

Jedes Kind kann singen (lernen)! Und wer hilft ihm dabei?

Aus meiner Sicht verdient jedes Kind ein mit Singen begleitetes Aufwachsen, genauso selbstverständlich, wie es das Laufen und das Sprechen lernen begleitet. Doch wo ist jedes Kind von singenden Stimmen umgeben, probiert seine Kinderstimme aus, stimmt in Gesang mit ein und lernt viele unterschiedliche Lieder kennen?

Der Gastartikel von BDG Mitglied Barbara Völkel mit abschließender Einladung zum Austausch über das Thema in der BDG AG „Gesang für Erzieher:innen“ ist sowohl in der Zeitschrift „BDG intern“ Nr. 14 vom Oktober 2021 als auch auf der Homepage des Bundesverbandes deutscher Gesangspädagogen zu finden.