Schulungsmaterialien für die Vokalpädagogischen Grundlagen I und II
Herausgegeben vom Chorverband NRW sind sie Bestandteil der Fortbildungen des Singförderprojektes Toni-singt, das aus Landesmitteln gefördert wird.
Herausgegeben vom Chorverband NRW sind sie Bestandteil der Fortbildungen des Singförderprojektes Toni-singt, das aus Landesmitteln gefördert wird.
In diesem Artikel* beschreibe ich den Einstieg in die relative Solmisation und Rhythmussprache nach Zoltán Kodály (Kodály-Methode), wie er kinderleicht in Kinderchor und Grundschule gelingen kann.
Der Kurs beginnt am 14. November von 19.00 – 21.30 Uhr im MIZ, Ravensberger Straße 32 in 33824 Werther. Weitere Termine folgen 2015. Weiterlesen
In Werther startet im Herbst ein Kurs, der die relative Solmisation und die Rhythmusssprache nach Zoltán Kodály zum Inhalt hat. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, dass Erwachsene didaktische und methodische Vorschläge erhalten, wie sie mit Kindern aufbauend solmisieren können. Angesprochen werden MusikpädagogInnnen, KinderchorleiterInnen, ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen; alle, die mit Kindern von 6 -12 Jahren singen. Erste Termine sind am 17. Oktober und 14. November von 19.00 – 21.30 Uhr im MIZ, Ravensberger Straße 32 in 33824 Werther geplant.
Flyer zur Veranstaltung herunterladen
Anmeldungen und Fragen bitte unter Kontakt
Einige Pädagoginnen setzten schon nach dem 1. Fortbildungstag die relative Solmisation im Weiterlesen
Wenn ich mit Kindern singe, dann ist es wichtig, dass ich ihre Namen kenne, damit ich sie persönlich ansprechen kann. Je nach dem, wie groß die neue Gruppe ist, wie viele Gruppen ich neu habe und wie schwer mir das Einprägen fällt, werde ich dafür lange oder weniger lange brauchen. Ich muss also einen Weg finden, wie ich mir über häufige Wiederholung die Namen merken kann. Das gelingt am besten, indem ich mit den Kindern und ihren Namen singend spiele.
Es ist wie mit einer Fremdsprache, die man zusammen mit Kindern lernt: Spielerisch starten, Spaß an der Sache haben und mindestens eine Stunde voraus sein. Das geht!