Schlagwort-Archive: Kinderstimmbildung

Basisseminar Kinderchorleitung kompakt

Wie mit Kindern singen?

23. – 25. Mai 2025 | Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel | Ausschreibung und Anmeldung

Gönnen Sie sich diese Auszeit von Freitag 16.00 Uhr bis Sonntag 12.30 Uhr in Verbindung mit der Rund-um-Versorgung in der Akademie und nutzen Sie meine basisorientierte Fortbildung!

Das Ambiente bietet die besten Voraussetzungen für uns, um sich mit Wohlgefühl auf das Musizieren mit der Stimme einzustellen und das Singen in der Gruppe zu genießen. Sie erhalten von mir umfangreiches Handwerkszeug zu den Themen der Kinderchorleitung und erleben selbst, wie in Bewegung und Spiel eine lebendige Chorprobengestaltung möglich ist.

Seminarinhalte sind:

  • Stimmbildung in der Gruppe
  • Physiologie der Kinderstimme, Kinderstimmbildung
  • Singen und bewegen, singen und spielen
  • Liedeinführung und Gestaltung von Wiederholungen
  • Einsatz von Solmisation und Rhythmussprache
  • Chorprobenplanung
  • Grundlagen des Dirigierens

Basisseminar Kinderchorleitung praxisnah

2 Module ab 14. Februar 2026 in Rastede

Alle, die motiviert sind, mit Kindern im Alter von 4-12 Jahren zu singen, oder aufgefordert werden, einen Kinderchor zu gründen, erwerben hier Basiswissen und Handwerkszeug dafür. Das ev. Bildungshaus in Rastede bietet mit seinem komfortablen Ambiente beste Voraussetzungen, in entspannter Atmosphäre zu lernen und das Singen in der Gemeinschaft der Gruppe der Teilnehmenden zu genießen.

Wie wäre es, die Teilnahme für einen Bildungsurlaub zu nutzen?

  • Modul 1 am 14. Februar 2026: 10:00 bis 17:00 Uhr 
  • Modul 2 am 14. / 15. März 2026: 14. März ab 9:30 Uhr / 15. März bis 14.30 Uhr
  • Evangelisches Bildungshaus Rastede, Mühlenstr. 126, 26180 Rastede
  • Gesamtpreis mit Übernachtung und Verpflegung: 395 Euro

Die Seminarthemen

  • Stimmbildung in der Gruppe
  • Physiologie der Kinderstimme, Kinderstimmbildung
  • Singen und Bewegen, Singen und Spielen
  • Einsatz von relativer Solmisation und Rhythmussprache
  • Liedeinführung und die Gestaltung von Wiederholungen
  • Chorprobenplanung
  • Grundlagen des Dirigierens

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und im Semesterplan des ev. Bildungshauses in Rastede unter 26-202 ausgeschrieben. Verlinkt habe ich hier weitere Informationen und die Anmeldung.