Schlagwort-Archive: Rhythmussprache

Mit So und Mi der Kurs beginnt …

… wer weiterlernt, der nur gewinnt!

Solmisationskurs am 3. / 4. Februar 2024 in der Musikschule Rüsselsheim

Die relative Solmisation und die Rhythmussprache sind in meiner Singpraxis mit Kindern und auch Erwachsenen unverzichtbare Werkzeuge für

  • Kinderchorleitung
  • Musik in der Grundschule
  • Elementare Musikpädagogik

Im Kurs wird ein aufbauendes didaktisches Konzept vorgestellt, das für die eigene pädagogische Arbeit Erfolg versprechend ist. Die Teilnehmenden lernen vielfältige Möglichkeiten kennen, wie in Verbindung mit relativer Solmisation und Rhythmussprache der ganze Mensch musiziert. Außerdem wird demonstriert, wie damit das Erlernen der Notenschrift ohne Umwege gelingt. 

Information und Anmeldung über das Fortbildungsprogramm 2024 des VdM Hessen (Verbandes der Musikschulen Hessen), sobald es dort erschienen ist.

Dann gibt es hier auch den Link dahin.

Relative Solmisation und Rhythmussprache

Ein Wochenende im Juni 2022

Foto: Thomas Völkel

Wegen der Corona-Pandemie musste die Fortbildung, die schon im April 2021 geplant war, verschoben werden und findet nun am 18. und 19. Juni 2022 in der Schule für Musik und Tanz – Chroma – in Vellmar statt.

Sie wird vom VdM Hessen e. V. organisiert. Hier ist der Link für die Ausschreibung und hier der Link für die Anmeldung unter Kurs Nr. 23 zu finden.

Gern nehme ich Anfragen zu weiteren Fortbildungsmöglichkeiten in relativer Solmisation und Rhythmussprache von Interessent*innen entgegen. Bitte geben Sie dann Ihre Wohnregion an.

Kinderchorleitung 1 – Nächster Kurs 2020

Angesprochen sind singbegeisterte Erwachsene, die mit Kindergruppen im Alter von 4 – 12 Jahren singen oder singen wollen. Die gesunde Stimmentwicklung der Kinder steht bei den verschiedenen Formen der Singpraxis im Mittelpunkt des Seminars.

Weiterlesen