So gelingt Notenlehre leicht und macht Spaß!
Wie, das zeige ich anhand von Beispielen aus der Praxis: Der Einstieg in die Solmisation geschieht über das Singen von Namen, Gegenständen und kurzen Sätzen auf der Rufterz (So und Mi) und der Anordnung der beiden Töne im Notensystem. Der Tonraum wird an jedem Termin erweitert: über Dreiklangsformen, Viertonmelodien, den Fünf- und Sechstonraum bis zur vollständigen Oktave. Die Kenntnis der sieben Stammtöne ermöglicht jetzt ein vielseitiges Musizieren in allen Tonarten, so auch in Moll.
Sehr gern biete ich einen Solmisationskurs in Präsenz oder einen Online-Kurs an. Bitte teilen Sie mir Ihr Interesse dafür mit! Gern über das Kontaktformular.