Archiv der Kategorie: Kinderchor
Lieder der Jahreszeiten
Vokales Musizieren in der Grundschule
TONI SINGT – Kinderchorleiter – Schulung – Stufe 1 startet in Dortmund
Zum 4. Mal bietet der Chorverband NRW im Rahmen des Singförderprojektes “Toni singt” eine Schulung I für Kinderchorleitung an. Weiterlesen
Rhythmussprache kinderleicht
4 / 4 sind die Grundlage und schon startet die Geheimsprache für den Rhythmus:
Ta Ti Ti Ta Ta – gesprochen und gleichzeitig geklatscht
Die Lehrkraft klatscht dieses Pattern und spricht gleichzeitig dazu. Vielleicht werden manche Kinder, besonders Jungen, über “Ti Ti” lachen, was aber nur kurz sein wird, wenn die LeiterIn sich nicht irritieren lässt. Wichtig ist, dass der Rhythmus stimmt, also Klatschen und Sprechen wirklich rhythmisch erfolgen und genau gleichzeitig. Vor- und Nachmachen ist hier – wie oft – die günstigste Methode für den Einstieg.
Namen singen
Wenn ich mit Kindern singe, dann ist es wichtig, dass ich ihre Namen kenne, damit ich sie persönlich ansprechen kann. Je nach dem, wie groß die neue Gruppe ist, wie viele Gruppen ich neu habe und wie schwer mir das Einprägen fällt, werde ich dafür lange oder weniger lange brauchen. Ich muss also einen Weg finden, wie ich mir über häufige Wiederholung die Namen merken kann. Das gelingt am besten, indem ich mit den Kindern und ihren Namen singend spiele.