Barbara Völkel

Vokalpädagogik

Menü

Zum Inhalt springen
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Angebot
    • Fortbildungen
      • Kinderchorleitung Basis
      • Kinderchorleitung Aufbau
      • Lalelu-JA!
      • Solmisationskurs
      • Singen und Sprechen im Kita-Alltag
    • Online-Workshops
      • Wer wohnt denn da?
      • Schnabel auf!
      • Online-Workshop Ach so geht das! – Kurs 1
      • Online-Workshop Ach so geht das! – Kurs 2
      • Online-Workshop Das kann ich schon! – Kurs 1
      • Online-Workshop Das kann ich schon! – Kurs 2
  • Wegweiser
    • Kinderstimmen
      • Kinderstimmbildung
      • Zur Physiologie des Singens
      • Vokales Musizieren
    • Relative Solmisation
      • Die Stammtöne und ihre Handzeichen
      • Rhythmussprache
      • Praxis im Musikunterricht
    • Forschung
      • Toni in der Schule
      • Vokales Klassenmusizieren in der Grundschule
  • Über mich
    • Vokalpädagogin
    • Chorleiterin
    • Sängerin – Musikerin

„Ach so geht das!” Rhythmen erleben, notieren und lesen

Weiterlesen →

Veröffentlicht: 28. November 2020
Kategorie: Online-Workshops
Schlagworte: Noten lernen, Noten schreiben, Rhythmus erkennen, Rhythmussprache

“Ach so geht das!” Melodien zeigen, singen und schreiben

Weiterlesen →

Veröffentlicht: 19. November 2020
Kategorie: Online-Workshops
Schlagworte: Im Kita-Alltag singen, Nach Noten singen, relative Solmisation, Singen mit Erzieher*innen

„Schnabel auf!” Mit Vögeln durch die Jahreszeiten“

Weiterlesen →

Veröffentlicht: 7. November 2020
Kategorie: Online-Workshops
Schlagworte: Kinderstimmbildung, Kita-Alltag, Liedeinführung, Lieder im Kindergarten, Liedgestaltung

Relative Solmisation und Rhythmussprache

Wegen der Corona-Pandemie muss die Fortbildung ins nächste Jahr – 2022 – verschoben werden. Rechtzeitig erfolgt hier die neue Terminbekanntgabe.

Ein Wochenende im April 2021

Weiterlesen →
Veröffentlicht: 21. August 2020
Kategorie: Fortbildung, Relative Solmisation, Rhythmussprache

Trau dich!

Singen für Einsteiger*innen

Foto: Thomas Völkel
Weiterlesen →
Veröffentlicht: 15. Juli 2020
Kategorie: Fortbildung, Stimmbildung
Schlagworte: Einsteiger, Einsteigerinnen, Meine Stimme, Singen

Singen mit Kindern – 4. Basiskurs

Dieses Angebot richtet sich an alle, die Spaß am Singen mit Kindern haben und mehr über die eigene Stimme, die Kinderstimme und über Methoden zur Erarbeitung von Liedern erfahren möchten. 

Weiterlesen →
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
Kategorie: Fortbildung, Kinderchor, Singen im Kita-Alltag, Stimmbildung
Schlagworte: Basiskurs, Singen mit Kindern

Es ist da!

Toni singt – Handbuch für das Singen in der Kita

Das Buch ist bei Schott-Music Mainz vollständig einzusehen. Es kostet 27,50 Euro und ist auch bei Amazon erhältlich.

Veröffentlicht: 5. Januar 2020
Kategorie: Relative Solmisation, Rhythmussprache, Singen im Kita-Alltag, Veröffentlichungen
Schlagworte: Didaktik, Handbuch, Kindergarten Kinderkrippe, pädagogische Fachkräfte, Stimmbildung

Lieder verschiedener Kulturen

Mittwoch, 12. Februar 2020, Ev. Bildungshaus Rastede

In diesem Praxisseminar für pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule wird die Vielfalt der (Welt-) Musik erlebbar. Dabei wird dem Singen in Kinderstimmlage und der Bewegung zum Singen die nötige Aufmerksamkeit geschenkt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht: 1. Januar 2020
Kategorie: Fortbildung, Singen im Kita-Alltag, Stimmbildung
Schlagworte: Kindersinglage, singen und bewegen

Singen mit Kindern – 3. Basiskurs

Weiterlesen →

Veröffentlicht: 22. November 2019
Kategorie: Fortbildung, Kinderchor, Singen im Kita-Alltag, Stimmbildung
Schlagworte: Kinderstimmlage, Lieder, Methodik, singen und bewegen

Kinderchorleitung 1 – Nächster Kurs 2020

Angesprochen sind singbegeisterte Erwachsene, die mit Kindergruppen im Alter von 4 – 12 Jahren singen oder singen wollen. Die gesunde Stimmentwicklung der Kinder steht bei den verschiedenen Formen der Singpraxis im Mittelpunkt des Seminars.

Weiterlesen →
Veröffentlicht: 10. Juli 2019
Kategorie: Fortbildung, Kinderchor
Schlagworte: Kinderchorleitung, Kinderstimmbildung, relative Solmisation, Rhythmussprache, singen und bewegen

Beitragsnavigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →
  • Kontakt
  • Angebot

Neueste Beiträge

  • Von So und Mi zur Tonleiter
  • Fangen: “Ich lauf’ schnell, mich kriegst du nie!”
  • 2. Online-Seminar “Singend spielen” am 14. Januar 2026
  • Auf einen Blick!
  • Singend Noten lernen – Online-Kurs ab 9. Oktober 2025

Kategorien

  • Fortbildung
  • Grundschule
  • Kinderchor
  • Kinderstimmbildung
  • Noten
  • Online-Workshops
  • Presse
  • Relative Solmisation
  • Rhythmussprache
  • Singen im Kita-Alltag
  • Stimmbildung
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung