Schlagwort-Archive: Kinderchorleitung

Auf einen Blick!

Hier aktuelle Veranstaltungen einsehen und nichts verpassen:

Termine, Veranstaltungsorte und alle Links für umfassende Informationen und die Anmeldemöglichkeiten unter Veranstaltungen.

Seminare, Kurse und Workshops zu:

  • Kinderchorleitung
  • Relative Solmisation und Rhythmussprache
  • Kinderstimmbildung: KITA SINGT / Toni singt / Lalelu-JA!

Singend Noten lernen – Online-Kurs ab 9. Oktober 2025

Kinderleicht mit relativer Solmisation und Rhythmussprache nach Zoltán Kodály

Angesprochen sind MusikpädagogInnen, KinderchorleiterInnen und alle, die an der Thematik für ihre Arbeit oder für sich selbst interessiert sind.

Nach gelungener Premiere biete ich einen 2. Online-Kurs über neun Termine an. Ich verlängerte die Workshopzeit auf 90 Minuten, berücksichtige die Rückmeldungen aus dem 1. Kurs und werde deshalb Übungen, Spiele und Lieder zur Festigung erster Erfahrungen mit Solmisation umfangreich vorstellen.

  • Donnerstag von 20.00 – 21.30 Uhr
  • Anmeldeschluss ist der 21. September 2025
  • Der Kurs kostet 235 Euro.

Solmisation und Rhythmussprache sind wie Geheimsprachen in der Musik, die eine didaktische Vielfalt in Kinderchor und Musikunterricht ermöglichen und Lust auf Singen machen.

Wer den Kurs besucht, erhält umfassende Einblicke in ein Unterrichten, mit dem Musik selbstaktiv mit allen Sinnen erlebt und verstanden wird. In kleinen Schritten aufbauend folgen die Teilnehmenden – wie später die Kinder im Kinderchor oder im Musikunterricht – einer nachvollziehbaren Abfolge. Parallel dazu werden Improvisationsmöglichkeiten vorgestellt, um das Gelernte zu vertiefen.

Weitere Informationen zu den Inhalten des Kurses, alle Termine und die Anmeldemodalitäten finden Sie in der Ausschreibung auf dem Flyer. Ich freue mich, wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden und ich Sie kennenlernen werde.

Basisseminar Kinderchorleitung praxisnah

2 Module ab 14. Februar 2026 in Rastede

Alle, die motiviert sind, mit Kindern im Alter von 4-12 Jahren zu singen, oder aufgefordert werden, einen Kinderchor zu gründen, erwerben hier Basiswissen und Handwerkszeug dafür. Das ev. Bildungshaus in Rastede bietet mit seinem komfortablen Ambiente beste Voraussetzungen, in entspannter Atmosphäre zu lernen und das Singen in der Gemeinschaft der Gruppe der Teilnehmenden zu genießen.

Wie wäre es, die Teilnahme für einen Bildungsurlaub zu nutzen?

  • Modul 1 am 14. Februar 2026: 10:00 bis 17:00 Uhr 
  • Modul 2 am 14. / 15. März 2026: 14. März ab 9:30 Uhr / 15. März bis 14.30 Uhr
  • Evangelisches Bildungshaus Rastede, Mühlenstr. 126, 26180 Rastede
  • Gesamtpreis mit Übernachtung und Verpflegung: 395 Euro

Die Seminarthemen

  • Stimmbildung in der Gruppe
  • Physiologie der Kinderstimme, Kinderstimmbildung
  • Singen und Bewegen, Singen und Spielen
  • Einsatz von relativer Solmisation und Rhythmussprache
  • Liedeinführung und die Gestaltung von Wiederholungen
  • Chorprobenplanung
  • Grundlagen des Dirigierens

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und im Semesterplan des ev. Bildungshauses in Rastede unter 26-202 ausgeschrieben. Verlinkt habe ich hier weitere Informationen und die Anmeldung.

Singen mit relativer Solmisation im Kinderchor

Mit dieser „Geheimsprache in der Musik“ bieten sich von Anfang an vielfältige didaktische Möglichkeiten, mit denen die Chorkinder in Spiel und Aktion elementare musikalische Grundlagen erwerben.

Workshop auf der Chor.com 2024 in Hannover

Weiterlesen