Schlagwort-Archive: Rhythmussprache
1. Symposium Relative Solmisation
TONI – Kinderchorleitung 1
Basisseminar über drei Termine
Start am 25. April in Münster
Angesprochen sind singbegeisterte Erwachsene, die mit Kindergruppen im Alter von 4 – 12 Jahren singen wollen. Weiterlesen
Lieder der Jahreszeiten
Solmisationskurs für Erwachsene
In Werther startet im Herbst ein Kurs, der die relative Solmisation und die Rhythmusssprache nach Zoltán Kodály zum Inhalt hat. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, dass Erwachsene didaktische und methodische Vorschläge erhalten, wie sie mit Kindern aufbauend solmisieren können. Angesprochen werden MusikpädagogInnnen, KinderchorleiterInnen, ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen; alle, die mit Kindern von 6 -12 Jahren singen. Erste Termine sind am 17. Oktober und 14. November von 19.00 – 21.30 Uhr im MIZ, Ravensberger Straße 32 in 33824 Werther geplant.
Flyer zur Veranstaltung herunterladen
Anmeldungen und Fragen bitte unter Kontakt
Rhythmussprache kinderleicht
4 / 4 sind die Grundlage und schon startet die Geheimsprache für den Rhythmus:
Ta Ti Ti Ta Ta – gesprochen und gleichzeitig geklatscht
Die Lehrkraft klatscht dieses Pattern und spricht gleichzeitig dazu. Vielleicht werden manche Kinder, besonders Jungen, über „Ti Ti“ lachen, was aber nur kurz sein wird, wenn die LeiterIn sich nicht irritieren lässt. Wichtig ist, dass der Rhythmus stimmt, also Klatschen und Sprechen wirklich rhythmisch erfolgen und genau gleichzeitig. Vor- und Nachmachen ist hier – wie oft – die günstigste Methode für den Einstieg.