Archiv der Kategorie: Rhythmussprache

Auf einen Blick!

Hier aktuelle Veranstaltungen einsehen und nichts verpassen:

Termine, Veranstaltungsorte und alle Links für umfassende Informationen und die Anmeldemöglichkeiten unter Veranstaltungen.

Seminare, Kurse und Workshops zu:

  • Kinderchorleitung
  • Relative Solmisation und Rhythmussprache
  • Kinderstimmbildung: KITA SINGT / Toni singt / Lalelu-JA!

Singend Noten lernen – Online-Kurs ab 9. Oktober 2025

Kinderleicht mit relativer Solmisation und Rhythmussprache nach Zoltán Kodály

Angesprochen sind MusikpädagogInnen, KinderchorleiterInnen und alle, die an der Thematik für ihre Arbeit oder für sich selbst interessiert sind.

Nach gelungener Premiere biete ich einen 2. Online-Kurs über neun Termine an. Ich verlängerte die Workshopzeit auf 90 Minuten, berücksichtige die Rückmeldungen aus dem 1. Kurs und werde deshalb Übungen, Spiele und Lieder zur Festigung erster Erfahrungen mit Solmisation umfangreich vorstellen.

  • Donnerstag von 20.00 – 21.30 Uhr
  • Anmeldeschluss ist der 21. September 2025
  • Der Kurs kostet 235 Euro.

Solmisation und Rhythmussprache sind wie Geheimsprachen in der Musik, die eine didaktische Vielfalt in Kinderchor und Musikunterricht ermöglichen und Lust auf Singen machen.

Wer den Kurs besucht, erhält umfassende Einblicke in ein Unterrichten, mit dem Musik selbstaktiv mit allen Sinnen erlebt und verstanden wird. In kleinen Schritten aufbauend folgen die Teilnehmenden – wie später die Kinder im Kinderchor oder im Musikunterricht – einer nachvollziehbaren Abfolge. Parallel dazu werden Improvisationsmöglichkeiten vorgestellt, um das Gelernte zu vertiefen.

Weitere Informationen zu den Inhalten des Kurses, alle Termine und die Anmeldemodalitäten finden Sie in der Ausschreibung auf dem Flyer. Ich freue mich, wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden und ich Sie kennenlernen werde.

Relative Solmisation und Rhythmussprache

Ein Wochenende im Juni 2022

Foto: Thomas Völkel

Wegen der Corona-Pandemie musste die Fortbildung, die schon im April 2021 geplant war, verschoben werden und findet nun am 18. und 19. Juni 2022 in der Schule für Musik und Tanz – Chroma – in Vellmar statt.

Sie wird vom VdM Hessen e. V. organisiert. Hier ist der Link für die Ausschreibung und hier der Link für die Anmeldung unter Kurs Nr. 23 zu finden.

Gern nehme ich Anfragen zu weiteren Fortbildungsmöglichkeiten in relativer Solmisation und Rhythmussprache von Interessent*innen entgegen. Bitte geben Sie dann Ihre Wohnregion an.

Solmisation und Rhythmussprache

Ein Baustein für das Singenlernen im vokalorientierten Musikunterricht

In diesem Artikel* beschreibe ich den Einstieg in die relative Solmisation und Rhythmussprache nach Zoltán Kodály (Kodály-Methode), wie er kinderleicht in Kinderchor und Grundschule gelingen kann.

Weiterlesen